Biochemie

Grundlagen der Biochemie

Was ist eine Barriere in der Biochemie?

Eine doppelschicht , die wegen Amphiphile Verbindungen gebildet wurde 


Strukturen von Micellen und  Lipiddoppelschichten.
In wässriger Lösung sind die polaren Kopfgruppen amphiphiler Moleküle hydratisiert, während die apolaren Schwänze durch Wasserausschluss aggregieren.

Eine Micelle (a) ist ein kugelartiges Aggregat, eine
Doppelschicht (b) ist ein ausgestrecktes planares Aggregat.
Die Doppelschicht kann eine geschlossene Kugel (ein sog. Vesikel, Liposom) ausbilden, welche eine wässrige Phase einschließt.

Discussion