Grundlagen zu Nachhaltiger Entwicklung

Verständnisse NE (Woche 2)

Die verschiedenen Verständnisse Nachhaltiger Entwicklung können nach dem jeweils übergeordneten Ziel voneinander abgegrenzt werden. Beschreiben Sie für die in der Vorlesung behandelten Verständnisse das jeweils übergeordnete Ziel Nachhaltiger Entwicklung.

  • Verständnis nachhaltige Ressourcennutzung: dauerhafte Nutzung natürlicher Ressourcen ohne Zerstörung dieser; Erträge nutzen anstatt das Kapitel verzehren; Abstimmung der drei Variablen Ressourcennutzung, Ressourcenbestand und Regenerationsfähigkeit
  • Neo-malthusianisches Verständnis: Eingrenzung von Ressourcenverbrauch und Wachstum sowie gerechte Verteilung der Güter und Dienstleistungen; Einhaltung der planetaren Grenzen des Ökosystems Erde
  • Ökologisches Verständnis: Erhalt der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme; Erhalt der Natur, Umwelt, Landschaft und natürlichen Ressourcen
  • Verständnis Ökoentwicklung: Grundbedürfnisbefriedigung im Einklang mit der Natur; lokal-regionale Ressourcen aller Art als Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklung
  • Verständnis der Vereinten Nationen: (Grund-)Bedürfnisbefriedigung jetziger und künftiger Generationen in Nord und Süd; natürliche Ressourcen erhalten (damit spätere Generationen diese auch nutzen können)

Discussion