Block 2

Beschreiben Sie das „Modell der Vorsteuergrößen“ von Aloys Gälweiler und zeigen Sie die Modellzusammenhänge in einer detaillierten Graphik. 

Aufgabenbereiche:
  • operative Führung= Tagesgeschäft, Nutzung von Potentialen.
  • strategische Führung= Schaffung und Erhalt von Potentialen.
Orientierungsgrundlagen:
  • Einzahlung /Auszahlung= TRANSFERvon Zahlungsmittel.
  • Einnahme/Ausgabe= Summe von Ein-/Auszahlung im Betrachtungszeitraum. INKL. nicht zahlungswirksamen Verbindlichkeiten“. (zb Kauf auf Kredit(karte)).

  • Aufwand= wenn Auszahlungen verbucht werden und einen Beleg gibt, der einen Wertverzehr im Betrachtungszeitraum verursacht.

  • Kosten= Wenn wertverzehr der als aufwand verbucht wurde betriebsnotwendig war.

  • Bilanz: Aktiva/Passiva => zeigt mir Mittelaufwendungen und Mittelerträge!?!?
  • GuV= Aufwände Erträge
  • Substitutionszeitkurve: Lebenszyklus des Produktes (Zeit innerhalb dessen Produkt verkauft wird). Je länger sie ist, destp länger kann man Erfahrungskurveneffektnutzen.
  • Erfahrungskurveneffekt: Verdoppelung der kummulierten Ausbrennungsmenge. Durch Lerneffekte werde ich Effizienter. (aber bei 1 verkauften brauch ich 2 um 20% kostengünstiger zu sein, dann 4, 8,… also logarithmisch).
Steuerungsgrößen:
  • Liquidität

    • kann dazu verwendet werden neue Erfolgspotentiale zu generieren.
       
    • Orientierungsgrundlage: Einnahmen & Ausgaben

    • Zeithorizont: Kurzfristig

    • Aufgabenbereich von Operativer Führung

  • Erfolg

    • Orientierungsgrundlage: Gewinn- & Verlustrechnung, Bilanz

    • Zeithorizont: Kurzfristig, aber nicht ganz so kurzfristig wie Liquidität

    • Aufgabenbereich von Operativer Führung

  • Bestehende Erfolgspotentiale

    • Orientierungsgrundlage: Marktposition, Erfahrungskurve

    • Zeithorizont: mittel- u. langfristig

    • Aufgabenbereich von Strategische Führung

  • Neue Erfolgspotentiale

    • Orientierungsgrundlage: Kundenprobleme, neue technische Lösungen, Substitutionskurve

    • Zeithorizont: langfristig

    • Aufgabenbereich von Strategische Führung

Komplexität nimmt stetig zu

Discussion