Mel1

Gleitlager

Sommerfeldzahl

-Maß für den Belastungsgrad und den hydrodynamischen Betriebszustand (Zapfenlage χ) eines Gleitlagers. 
-Kennzahl für dir gleiche relative Zapfenlage bei ähnlichen Gleitlagern verschiedener Größen unter verschiedensten Betriebsbedingungen. 
 
Gibt einen Zusammenhang für 
-> Traglast
-> Geometrie
-> Drehzahl
-> Viskosität des Öles
 
 
Man kann die Belastung pm erhöhen bei gleichbleibender Zapfenlage,
So bleibt gleich; 
durch zäheres Öl -> η↑ 
durch ein geringeres Spiel -> ψ↓
durch eine höhere Drehzahl des Zapfens -> ω 
 
So beschreibt die Gleichgewichtslage des Zapfens relativ zur Schale
-> ist So ähnlicher Lager unter verschiedene Betriebsbelastungen gleich, so ist die relative Zapfenlage gleich.
 
 
So= 0-1,5 gering oder unbelastete Lager (Instabilität)
So= 1,5-5 normalbelastete Lager (ideal)
So= 5 <  stark belastetes Lager (Gefahr der Mischreibung und dadurch Verschleiß und Fressen)

Discussion